Cityadvent
Seit nunmehr 20 Jahren gibt es den Cityadvent in Münster. In diesem Jahr erstmalig nicht nur in der Überwasserkirche, wie in den vergangenen Jahren, sondern auch im Dom zu Münster, in der Lamberti- und der Apostelkirche sowie am Zentralfriedhof. Trotz der räumlichen Ausdehnung will der Cityadvent kein Massenevent sein, wenngleich auch in diesem Jahr wieder mit etwa 150.000 Besuchenden gerechnet wird.
Die 70 außergewöhnlichen Skulpturen des Südtiroler Künstlers Aron Demetz sind aus Holz und/oder Harz. Sie stehen mal gelassen, mal verfremdet, mal auch verstörend – vor allem aber nackt (!) in Münsters Kirchen. Bislang halten sich Diskussionen oder gar Proteste darüber im streng katholischen Münster jedoch in Grenzen. Ergänzt werden die Figuren um ein riesiges, schlagendes Herz, das auf einer großen Leinwand am Altar der Überwasserkiche projiziert wird. Sein Ziel, mit dieser Gesamtinstallation zum Nachdenken anregen zu wollen, auf die verletzliche Seite von Mensch und Natur hinweisen zu wollen, scheint Aron Demetz erreicht zu haben. Gleichzeitig will er auf die weihnachtliche Botschaft hinweisen und Hoffnung machen in diesen schwierigen Zeiten, die von Krisen, Kriegen und Klimawandel geprägt sind. Demetz ist auch kein Unbekannter. Seine Werke sind auf der ganzen Welt zu sehen und er hat bereits dreimal an der Biennale in Venedig teilgnommen.
Die Skulpturen sind in o.a. Kirchen bis zum 22.12.2024 zu sehen. Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: MO-FR von 11-19 Uhr, SA von 11-21 Uhr, SO von 13-19 Uhr.
http://www.cityadvent.de